Setzen Sie sich bewusst hin und konzentrieren Sie sich für fünf Minuten nur auf Ihre fünf Sinne: Was hören, sehen, riechen, schmecken und spüren Sie gerade? Alltagstauglich, weil: Sie benötigen keinerlei Hilfsmittel und gelangen schnell zurück in den Moment.
Blog
Digitaler Sonnenuntergang
Legen Sie mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen eine digitale Auszeit ein – verzichten Sie auf Bildschirme und greifen Sie stattdessen zu einem Buch, dehnen Sie sich oder genießen Sie eine Tasse Tee. Alltagstauglich, weil: Weniger Blaulicht am Abend unterstützt Ihren natürlichen Schlafrhythmus und sorgt für erholsameren Schlaf.
Einschlaf-Ritual mit Lavendelduft
Verwenden Sie ein Lavendelkissen oder ätherisches Lavendelöl als Teil Ihrer Abendroutine, um Körper und Geist auf den Schlaf vorzubereiten. Alltagstauglich, weil: Diese einfache Maßnahme ist leicht umzusetzen, natürlich und unterstützt sanft das Einschlafen.
Zähneputzen mit Kniebeugen
Nutzen Sie die zwei Minuten Zähneputzen für 20–30 langsame Kniebeugen oder Wadenheben. Alltagstauglich, weil: Sie brauchen keine extra Zeit und keine Matte – einfach als Teil Ihrer Morgenroutine machen.
Meal Prep für Faule
Kochen Sie abends bewusst die doppelte Portion und packen Sie die zweite Hälfte direkt in eine Box für den nächsten Tag. Alltagstauglich, weil: So sparen Sie Zeit, haben eine gesunde Mahlzeit griffbereit und vermeiden spontane ungesunde Snacks.
Bunter Teller – die 3-Farben-Regel
Achten Sie bei jeder Mahlzeit darauf, mindestens drei verschiedene Farben auf Ihrem Teller zu haben – zum Beispiel rote Paprika, grünen Brokkoli und weißen Reis. Alltagstauglich, weil: Diese einfache Regel sorgt automatisch für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
4-7-8-Atmung für Sofortentspannung
Atmen Sie 4 Sekunden lang ein, halten Sie den Atem 7 Sekunden an und atmen Sie 8 Sekunden lang aus. Wiederholen Sie diese Übung 3–4 Mal, um akuten Stress abzubauen. Alltagstauglich, weil: Diese Technik funktioniert überall – ob im Büro, in der Bahn oder vor dem Einschlafen.
10-Minuten-Spaziergänge – kleine Bewegung, große Wirkung
Integrieren Sie dreimal täglich einen 10-minütigen Spaziergang in Ihren Tag – z. B. nach dem Essen oder als Mini-Pause zwischen Terminen. Alltagstauglich, weil: Kein Sport-Outfit nötig, keine Anfahrt zum Fitnessstudio – Sie können einfach loslaufen, wo Sie sind.
Karoshi – „Tod durch Überarbeitung“
Der Begriff “Karoshi” stammt aus Japan und heißt wörtlich übersetzt “Tod durch Überarbeitung”. Die so geschätzte Disziplin und Arbeitsmoral hat dazu geführt, das Experten zu Folge ca. 20.000 Menschen pro Jahr an “Karoshi” sterben. Gründe sind die hohe Arbeitsbelastung, Überstunden (80 pro Monat sind eher normal) und der damit einhergehende…
Betriebliche Gesundheitsförderung ist Unternehmens-Benefit und Verantwortung der Mitarbeitenden!
Gesundheit im Betrieb war schon in meiner Tätigkeit im Jahr ab 2005 in aller Munde. Heute ist das Thema noch präsenter und an vielen Stellen wird bereits ernsthaft Gesundheitsförderung betrieben. Allerdings nicht so viel, wie darüber geredet wird, leider. Denn zwischen Obstkorb und strategischer Langzeitplanung von Maßnahmen besteht ein sehr…
Gesundheitsförderung einfach machen
In der heutigen Geschäftswelt ist es verständlich, dass Unternehmen Risiken scheuen, insbesondere wenn es um unkalkulierbare Kosten für die Gesundheitsförderung geht. Doch bei widecare haben wir eine Lösung. Was wäre, wenn Sie bei voller Nutzung der Angebote in den beiden ersten Jahren keine Fixkosten hätten, sondern diese Ersparnis in echte…
Maßnahme Steh-Schreibtische auf den zweiten Blick
Der Einsatz von “Steh-Schreibtischen” als BGF-Maßnahme ist in. Zurecht? Sicherlich würde jeder von uns sagen, “Na klar macht ja Sinn nicht den ganzen Tag zu sitzen.” Und so ist es natürlich auch aber wie bei so vielen Maßnahmen sollte man immer auch einen zweiten, genauen Blick auf die gewählte Maßnahme…
Long und Post Covid. Nichts ist mehr wie es war!
Herausforderungen für Patienten und Gesundheitssystem. ———————————————– Lesen Sie die Geschichte von Diana G. (48) ———————————————– https://lnkd.in/eB7sCqdJ Mit covidcare hat die widecare GmbH ein bundesweit einmaliges Gesundheitsprogramm entwickelt, das Long- und Post Covid-Patienten individuell in 1:1 Betreuung über viele Monate begleitet. Mit Erfolg.
Bock auf hybrides BGM/BGF in 2024?
“Wissen ist nicht verhaltensändernd, sonst hätten wir keine rauchenden Ärzte!” Damit BGM/BGF-Maßnahmen nicht zur Einbahnstraße werden zielen wir mit unserem hybriden Konzept auf Verhaltensänderung und mehr Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit ab. Dasselbe gilt jedoch auch aus Unternehmenssicht. Ein Blumenstrauß, der nicht bedarfsgerecht ist, bleibt ein Blumenstrauß – schön aber…
Das Dilemma im BGM/BGF?
Entweder ich biete Maßnahmen die zu persönlichen und damit betrieblichen Veränderungen in der Gesundheit führen – allerdings auch aufwändiger und kostenintensiver sind (z.B. individuelle Coachings, Checks etc.) – oder ich biete Maßnahmen die latente Zufriedenheit über kurze Zeit erzeugen aber einfach, schnell und kostengünstig sind (Obstkorb, Laufgruppe….). Das Erste ist…
Gesunder Schlaf!
Im Schlaf verarbeitet unser Gehirn die Eindrücke des Tages und speichert frisch Gelerntes leichter. Schlaf stärkt unsere geistige und körperliche Fitness, kräftigt unser Immunsystem, sorgt für seelische Ausgeglichenheit und bessere Organ- und Stoffwechselfunktion. Ja, im Schlaf nehmen wir sogar ab. Leider kommen nicht alle Menschen lebenslang in den Genuss ungestört…
Immer mehr psychische Erkrankungen als Ursache für lange Fehlzeiten im Job
Wieder in Balance kommen! Die aktuellen Auswertungen der Krankenversicherer zeigen: die Zahl der psychisch bedingten Krankschreibungsfälle ist so hoch wie nie. Im Vergleich zu den Erhebungen vor der Corona Pandemie ist die Zahl inzwischen um 16 Tage gestiegen. Burnout, Depression und Angststörungen sind nach wie vor die Hauptursache für längerfristige…